Geschäftsbedingungen
Reparaturen
- Es gibt eine kostenlose Selbsthilfemöglichkeit für eure Reparaturen nach Vereinbarung
- Für die Zeit der Reparatur wird euch bei Bedarf und bei Verfügbarkeit kostenlos ein Leihrad gestellt.
Ersatzteile
- Fahrradersatzteile können meist innerhalb einer Woche besorgt werden.
- Bei den Ersatzteilen gelten folgende Kriterien:
– Langlebig und wartungsarm (möglichst nichtrostend, LED-Beleuchtung)
– Sicher (Leichtgleitende Bowdenzüge, durchrutschsichere Nabendynamos)
– Umweltverträglich (Schlauch flicken, Recyclingprodukte verwenden)
Verkauf
- Der Verkauf von neuen Fahrrädern ist nicht beabsichtigt und nicht ausgeschlossen. Sprecht mich an, wenn ihr etwas plant.
Das Formale
- Spenden sind sehr willkommen.
- Es gelten die gesetzlichen Regelungen für Gewährleistung und Garantie.
- Bei Reparaturarbeiten verjähren Ansprüche wegen Sachmängeln 12 Monate nach Abnahme des Reparaturgegenstandes.
- Gewöhnlicher Verschleiß ist von der Sachmängelhaftung ausgeschlossen.
- Bei unsachgemäßer Behandlung, bei nicht befolgen der Behandlungsvorschriften (Wartung, Pflege) oder bei Überbeanspruchung (z.B. bei sportlichen Wettbewerben) des Kaufgegenstandes liegt die Beweislast für den Mangel bei euch. Sollte der Nachweis nicht möglich sein, besteht kein Anspruch auf eine Gewährleistung.
- Zur Abwendung weiterer Schäden sind Mängel schnellstmöglich und spätestens innerhalb einer Woche bei mir zu melden.
- Die Internetseite www.olivers-fahrradladen.de verweist auf seinen Seiten mit Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: ich habe keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seite. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten Dritter auf www.olivers-fahrradladen.de und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der verlinkten Seiten.
- Für alle Ansprüche gilt als Gerichtsstand der Sitz des Fahrradladens (Amtsgericht Salzwedel).
Datenschutz
- Wenn ihr mit mir in Kontakt tretet (z.B. per Mail, Telefon, persönlich oder per Post), so notiere ich mir euren Namen und falls erforderlich auch Telefonnummer und Adresse.
- Diese Daten benötige ich, um euch eine Rechnung zu stellen oder euch zu informieren, wenn euer Fahrrad fertig ist.
- Ich verwende diese Daten auch, um bei eurer nächsten Reparatur nachschauen zu können, was ich denn beim letzten Mal gemacht habe.
- Diese Daten hebe ich auf, solange es das Gesetz oder das Finanzamt vorschreiben.
- Die Daten werden teilweise auf Papier oder auch auf dem Rechner festgehalten. Der Rechner ist durch ein Passwort geschützt. Das Papier wird ohne weitere Sicherungsmaßnahmen in meinem Privatraum aufbewahrt.
- Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Ihr erklärt euch mit meiner Datenhaltung einverstanden, sofern ihr dieser nicht widersprecht. Den Widerspruch könnt ihr z.B. per Mail, Telefon, persönlich oder per Post an mich richten.